Tyto webové stránky používají soubory cookies, které nám pomáhají zlepšovat naše služby, personalizovat reklamy a analyzovat návštěvnost. Používáním našich stránek s tímto souhlasíte.
Více informací

Sankt Wolfgang, kaple

Úvod  |  Sankt Wolfgang, kaple

POPIS OBJEKTU

Sankt Wolfgang, výklenková kaple

Unteres Draglberg Marterl
20. Jahrhundert, 1. Hälfte

48.6768525N, 14.8793344E
Chronik:
Ursprünglicher Grundbesitzer Franz Mayerhofer St. Wolfgang 19.Früherer Betreuer Erika Leutner St. Wolfgang 21.

Ursprünglich errichtet 1905. Das Untere Draglberg Marterl wurde 1988 wegen der neuen Trassenführung der Straße neu errichtet. Früherstand es vis-a-vis. Da das Straßenniveau angehoben wurde, wäre es bis zum Fenster verschüttet gewesen. Daher entschloss man sich es abzutragen und an eben dieser Stelle wieder auzubauen.


Beschreibung:
Das Untere Draglbergmarterl steht an der L 8304, von Weitra kommend, an der linken Straßenseite, am Fuße des Draglberges. Dieser Breitpfeiler, mit rechteckigen Grundriss hat einen aus Bruchstein gemauerten Sockel, ein Satteldach, das mit Ziegel gedeckt ist, darauf ein einfaches Lothringer Kreuz. Die Rundbogennische ist durch ein Fenster mit Holzrahmen verschlossen. Außen- und Innenwände sind geweißt.   (www.marterl.at)

 

Objekt/typ (die) Kapelle - gemauerte Nischenkapelle
Předpokládaná doba vzniku podle slohů Spätklasizismus (Wende des 18. und 19. Jahrhunderts)
Lage in der Landschaft/Gemeinde am Ortsrand ,am Weg
Gemeinde Sankt Wolfgang
Okres Gmünd
Katastrální území Sankt Wolfgang
GPS 48.6768525°N 14.8793344°E
Sankt Wolfgang, kaple


Související

< Zpět