Sankt Martin, kaple zděná s výklenkem uzavřeným mříží, na pravoůhlém základu zděná stavba se šikmou střechou s trojůhelným štítem nad výklenkem, stěny hladké žluté s bílým rámováním hran
48.6663303N, 14.8293119E
19. Jahrhundert, 2. Hälfte
Mörzinger Marterl
Chronik:
frühere Besitzer: Mörzinger Leo und Maria, Mörzinger Josef, Mörzinger Ignaz, Mörzinger Josef, Mörzinger Michael, Lair Philipp
Beschreibung:
Gemauerter Bildstock in Form eines Breitpfeilers mit rechteckigem Grundriss, gelber Verputz mit weißen Faschen, Satteldach mit Dreiecksgiebel. Die Nische ist mit einem Eisengitter verschlossen.
Im Innenraum befinden sich 3 Bilder (Heiliges Herz Jesu Darstellung), eine Marienstatue (Schutzmantelmadonna) und Blumenschmuck. (www.marterl.at)
Objekt/typ | (die) Kapelle - gemauerte Nischenkapelle |
Předpokládaná doba vzniku podle slohů | Spätbarock (1740-1780) |
Lage in der Landschaft/Gemeinde | am Weg |
Gemeinde | Sankt Martin |
Okres | Gmünd |
Katastrální území | Sankt Martin |
GPS | 48.6663303°N 14.8293119°E |