Hörmanns bei Weitra, výklenková kaple novodobá
Gemeindemarterl in 3961 Hörmanns
21. Jahrhundert, 2. Hälfte
48.7218778N, 14.9577619E
Chronik:
Da das in ca. 40 Meter entfernte Anderlmarterl 2018 wegen eines Neubaues einer Trafostation und Verlegung von Versorgungsleitungen für das in der Nähe entstandene Siedlungsgebiet abgerissen wurde, entschloss sich die Marktgemeinde zum Neubau eines Marterls. Die Pieta wurde im Jahre 1850 vom Hörmannser Bauern Anton Schagginger geschnitzt und bemalt.
Beschreibung:
Dieser gemauerte Kapellenbildstock mit Satteldach und Ziegeldeckung, sowie einer Nische (100 cm x 120 cm) mit renovierter Pieta (70 cm x 50 cm) aus dem 2018 abgerissenen Anderlmarterl. Die Nische wird mit einem Glasfenster mit Holzrahmen abgeschlossen. Oberhalb der Nische befindet sich ein schwarzes gusseiserne Kreuz mit einem vergoldeten Corpus Christi mit Strahlenkranz. Unterhalb der Nische befindet sich eine schwarze Granittafel mit folgender Inschrift: Gib Maria deinen Segen, schütze uns vor jeder Not, sieh wir Menschen beten, steh uns bei in unserem Tod. (www.marterl.at)
Objekt/typ | (die) Kapelle - gemauerte Nischenkapelle |
Předpokládaná doba vzniku podle slohů | Nachkriegszeit |
Lage in der Landschaft/Gemeinde | am Ortsrand |
Gemeinde | Hörmanns bei Weitra |
Okres | Gmünd |
Katastrální území | Hörmanns bei Weitra |
GPS | 48.7218778°N 14.9577619°E |