Tyto webové stránky používají soubory cookies, které nám pomáhají zlepšovat naše služby, personalizovat reklamy a analyzovat návštěvnost. Používáním našich stránek s tímto souhlasíte.
Více informací

Hörmanns bei Weitra, kaple

Úvod  |  Hörmanns bei Weitra, kaple

POPIS OBJEKTU

Hörmanns bei Weitra, výklenková kaple novodobá u silnice L8210 100 m za koncem osady. Na kamenném základu stojí na pravoúhlém půdorysu stavba s velkým výklenkem s proskleným oknem, Na taškové střeše je na vrcholu umístěn kovový kříž a uvniř je umístěna socha Panny Marie, získané z Mariazell.

Lauterböck Marterl
48.7199881N, 14.9735711E

20. Jahrhundert, 1. Hälfte


Chronik:
Dieser Kapellenbildstock steht außerhalb des Ortes in Richtung Waldenstein - 100 m vom letzten Haus Nr. 52 entfernt - auf der linken Straßenseite der L8210. Es wurde von der Familie Lauterböck, Hörmanns Nr. 11 als Danksagung für die Verschonung von einer Feuersbrunst im Jahre 1914/15 errichtet und am 29. Juni 1915 von Rupert Hauer, Pfarrer in Dietmanns geweiht.


Beschreibung:
Dieser gemauerte Kapellenbildstock mit rechteckigen Grundriss steht auf einem Sockel aus Bruchsteinen. Am Satteldach befindet sich ein 37 cm großes Metallkreuz Die Nische ist mit einem bogenförmigen Glasfenster im Holzrahmen verschlossen. In der Nische erlesen...

steht eine 61 cm große Marienstatue aus Gips. Diese wurde von der Familie Maria und Karl Dichler, Hörmanns 11 im Jahre 1970 im Rahmen einer Pilgerfahrt in Mariazell gekauft.  (www.marterl.at)

Objekt/typ (die) Kapelle - gemauerte Nischenkapelle
Předpokládaná doba vzniku podle slohů Nachkriegszeit
Lage in der Landschaft/Gemeinde
Gemeinde Hörmanns bei Weitra
Okres Gmünd
Katastrální území Hörmanns bei Weitra
GPS 48.7199881°N 14.9735711°E
Hörmanns bei Weitra, kaple


Související

< Zpět