Tyto webové stránky používají soubory cookies, které nám pomáhají zlepšovat naše služby, personalizovat reklamy a analyzovat návštěvnost. Používáním našich stránek s tímto souhlasíte.
Více informací

Hörmanns bei Weitra, kaple

Úvod  |  Hörmanns bei Weitra, kaple

POPIS OBJEKTU

Hörmanns bei Weitra, výklenková kaple novodobá z roku 2001/2002

21. Jahrhundert, 1. Hälfte
48.7200800N, 14.9544792E Jugendmarterl

Chronik:
Dieser Breitpfeiler wurde von Mitgliedern der Jungen ÖVP in 160 freiwilligen Stunden in den Jahren 2001/2002 errichtet.
Der Bau wurde unter deren Obmann Hermann Strondl, Nr. 2 begonnen und unter dem neuen Obmann Jürgen Göschl Nr. 24 2002 beendet und am 11. August 2002 eröffnet. Geweiht wurde dieses Marterl durch KR Josef Seidl, Pfarrer in Raabs Th. KR Josef Seidl ist in Hörmanns Nr. 8 geboren. Der Breitpfeiler soll allen, welche hier vorbeikommen, ein Hinweis sein, dass es nicht allen Menschen auf der Welt gut geht und täglich sehr viel Leid durch Naturkatastrophen, Hunger, Krieg usw. geschaffen wird.


Beschreibung:
Dieser gemauerte Breitpfeiler steht auf einem gemauerten Steinsockel (40 cm hoch) und ist mit Betondachziegel gedeckt.
Die Nische (100 cm x 75 cm) in welcher sich eine Gipsfigur in der Höhe von 67 cm befindet zeigt Maria. Diese Gipsfigur wurde von Hr. Ignaz Ruso, einem Jäger der Jagdgenossenschaft Hörmanns, gespendet. Weiters befinden sich noch 2 Bilder in der Größe von 18 cm x 15 cm in der Nische, welche Maria und die Dreifaltigkeit zeigen. Abgeschlossen wird diese Nische mit einem Glasfenster im Holzrahmen, welches noch oben halbrund verläuft. (www.marterl.at)

Objekt/typ (die) Kapelle - gemauerte Nischenkapelle
Předpokládaná doba vzniku podle slohů Nachkriegszeit
Lage in der Landschaft/Gemeinde am Ortsrand ,am Weg
Gemeinde Hörmanns bei Weitra
Okres Gmünd
Katastrální území Hörmanns bei Weitra
GPS 48.7200800°N 14.9544792°E
Hörmanns bei Weitra, kaple


Související

< Zpět