Sankt Martin, kaple z roku 1821 u silnice na rozcestí směrem Rörndlwies
19. Jahrhundert, 1. Hälfte
48.6621353N, 14.8071033E Rörndlwies-Marter
Chronik:
Im vorderen Bereich wurde ein kleiner Opferstock eingemauert, mit der Inschrift: "1821" und den Initialen "L.P."
Beschreibung:
Zwischen 2 Lindenbäumen, gemauerter Breitpfeiler mit rechteckigem Grundriss und geschwungenem Giebel, der mit Blech eingedeckt ist. Die Fensternische ist mit einem Holzfenster und einem Metallgitter verschlossen.
Die Fassade ist hellgelb gestaltet, (www.marterl.at)
Objekt/typ | (die) Kapelle - gemauerte Nischenkapelle |
Předpokládaná doba vzniku podle slohů | Spätbarock (1740-1780) |
Lage in der Landschaft/Gemeinde | am Weg |
Gemeinde | Sankt Martin |
Okres | Gmünd |
Katastrální území | Sankt Martin |
GPS | 48.6621353°N 14.8071033°E |